Interesse an Fussball! dann bist du richtig - Mateja Kezman

 









Mateja Kežman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche
Mateja Kežman
Spielerinformationen
Voller Name Mateja Kežman
Geburtstag 12. April 1979
Geburtsort ZemunSerbien
Position Stürmer
Vereinsinformationen
Verein Fenerbahçe Istanbul
Trikotnummer 9
Vereine als Aktiver1
Jahre Verein Spiele (Tore)
1997-1998
1998-2000
2000-2004
2004-2005
2005-2006
2006-
FK Sartid
FK Partizan Belgrad
PSV Eindhoven
FC Chelsea
Atlético Madrid
Fenerbahce Istanbul
17 (9)
60 (34)
122 (105)
24 (4)
30 (8)
44 (20)
Nationalmannschaft2
2000- Serbien 49 (17)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 29. Mai 2008
2Stand: 5. Oktober 2007

Mateja Kežman (kyrillisch Матеја Кежман; * 12. April 1979 in Zemun, Serbien) ist ein serbischer Fußballspieler. Er spielt seit Anfang seiner Karriere als Stürmer.

Verein [Bearbeiten]

Kežman spielte von 1997 bis 1998 bei FK Sartid und wechselte dann zum serbischen Spitzenklub FK Partizan Belgrad wo er zwischen 1998 und 2000 spielte. Hier wurden europäische Scouts erstmals auf ihn aufmerksam und im Sommer 2000 wechselte er für die Ablöse von 14 Millionen Euro zum PSV Eindhoven.

Sein Talent nutzte er und entwickelte sich stetig fort, sodass er einer der besten Stürmer in der Ehrendivision der Niederlande wurde. 2003 war er Fußballspieler des Jahres in den Niederlanden. Mateja Kežman wurde in den Niederlanden drei mal Torschützenkönig in den Saisons 00/01, 03/04 und 04/05. Beim PSV hat er in 132 Spielen 111 Tore für den Verein geschossen. In Eindhoven erhielt er auch den Spitznamen "Batman".

Nachdem Roman Abramowitsch dem FC Chelsea das nötige Geld gab, verpflichteten sie ihn für die Saison 2004/2005. Seine Karriere beim FC Chelsea bremste jedoch seinen starken Aufschwung und er war nur Ersatz hinter den ganzen Weltklassestürmern an der Stamford Bridge.

Zur Saison 2005/2006 hat er sich dann wieder von Chelsea gelöst und wurde für 9 Millionen Euro von Atlético Madrid verpflichtet.

Im August 2006 wechselte Kežman für 7 Millionen Euro Ablöse zum türkischen Traditionsklub Fenerbahçe Istanbul, wo er einen Vierjahresvertrag unterschrieb.

Nationalmannschaft [Bearbeiten]

Mateja Kežman bestritt bisher 49 Spiele und erzielte dabei 17 Tore für die Nationalmannschaft von Serbien und Montenegro.

Er hält den EM-Rekord für die schnellste Rote Karte, als er 37 Sekunden nach seiner Einwechslung wegen eines rüden Fouls vom Platz flog. (Jugoslawien - Norwegen bei der EM 2000).

Erfolge [Bearbeiten]

 

Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden